Cristiano Ronaldo glänzt - und Portugal schöpft Hoffnung
10.09.2009
'Fußballer des Jahres' Cristiano Ronaldo hat in Portugals Zitterpartie gegen Ungarn zu seiner Form gefunden, und so zu einem qualifikationstechnisch ungeheuer wichtigen Sieg beigetragen.
Knapp am Desaster vorbeigeschrammt: Der 94 Millionen teure Superkicker Cristiano Ronaldo (24) hat am gestrigen Mittwochabend mit seiner Nationalmannschaft so etwas wie eine fußballerische Wiederauferstehung erlebt.
Trotz desaströser Ausgangslage gelang es dem Team von Trainer Carlos Queiraz sich vor allem durch glückliche Umstände wieder in eine passable Position für die WM-Qualifikation zu manövrieren. Dank sei eines 1:1 Von Albanien gegen Gruppenprimus Dänemark und trotz des 1:0 Sieges Schwedens gegen Malta sind beide skandinavische Mannschaften nun wieder in Reichweite gerückt.
Weil noch zwei Spiele ausstehen, und am 10. Oktober Schweden auf Dänemark, haben sich die lusitanischen Ballartisten um Cristiano Ronaldo durch ihren unspektakulären, aber entscheidenden 1:0 Sieg in Ungarn erstmal aus ihrer scheinbar ausweglosen Situation befreit. Ein Blitzer Pepes in der 9. Minute auf Freistoß von Deco reichte, um die Partie zu bestimmen.
Nun dürften auch die zuletzt im portugiesischen Team aufgeflammten Querelen um die Kapitänbinde fürs Erste wieder abflauen.
Mittelfeldstar Simao (29) hatte nur schlecht verkraften können, dass Queiraz dem fünf Jahre jüngeren Überflieger die Kapitänsrolle übertrugen, obwohl Ronaldo immer noch 9 Nationalelf-Präsenzen weniger zu verzeichnen hatte als sein erfahrener Kontrahent.
Seine Gattin Filipa hatte zudem ihrem Unmut über den Affront Luft gemacht, und gegenüber der Zeitung 'Correio da Manha' gegiftet, dass Cristiano Ronaldo Journalisten für gute Besprechungen doch sowieso bezahle. Auch wolle der ölige Jungstar ihren Mann aus dem Team mobben. (mso)
Quelle: www.europolitan.de