Cristiano Ronaldo und Lionel Messi bangen um die WM-Quali
04.09.2009
Ausgerechnet Real-Star Cristiano Ronaldo und Barca-Idol Lionel Messi müssen vor den Spielen am kommenden Wochenende um den Einzug in die WM 2010 in Südafrika bangen.
Geht die WM im kommenden Jahr etwa ohne die beiden besten Fußballer der Welt an den Start? Die Chancen auf dieses Szenario stehen gar nicht einmal so schlecht. Entscheidend für das WM-Schicksal von Portugal-Stürmer Cristiano Ronaldo (24) und Argentinien-Held Lionel Messi (22) werden nämlich die Qualifikationsspiele am morgigen Samstag sowie am kommenden Mittwoch sein.
Ronaldos Team steht in der eigenen Gruppe ganze sieben Punkte hinter Tabellenführer Dänemark, gegen den es dann auch gleich dirket morgen geht. Sowohl dort, als auch am Mittwoch in Ungarn muss ein Sieg her. Die kontinentaleuropäischen Nordlichter haben sich allerdings bereits geschworen, es dem Team um den amtierenden 'Fußballer des Jahres' so schwierig wie möglich zu machen.
Gegenüber der portugiesischen Nachrichtenagentur 'Lusa' gab Dänemarks Innenverteidiger Simon Kjaer, der in der italienischen Serie A bei US Palermo unter Vertrag steht, wohlweislich harsche Parolen zu Protokoll: "Wir müssen ihn von Beginn an ärgern, ihn stoßen und umgrätschen, ohne jedoch eine gelbe Karte zu kassieren."
Auf ähnlich vehemente Gegenwehr darf sich auch Lionel Messi gefasst machen - bei einer Pleite bei Erzrivale Brasilien droht der Absturz auf Tabellenplatz 5. Hier ist es allerdings Messis Team, dass auf eine destruktive Spielweise setzt. Auf einer Pressekonferenz erklärte Coach Diego Armando Maradona kürzlich vor einheimischen Journalisten: "Wir müssen auf den Rasen gehen und Brasiliens Spiel im Keim ersticken und immer das Ergebnis im Auge behalten. Brasilien soll in der eigenen Hälfte festgesetzt werden und wir müssen Kaká, Robinho und Luis Fabiano im Auge behalten, damit wir nicht in Konter laufen." (mso)
Quelle: www.europolian.de